Stellenausschreibung Programmdirektor (w/m/d) der Graduiertenschule Engineering of Advanced Materials (GS EAM)

Logo GS EAM

Die FAU Competence Unit Engineering of Advanced Materials (EAM) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) befasst sich mit Aufbau und Weiterentwicklung des Forschungsschwerpunktes Neue Materialien und Prozesse. Im Rahmen des EAM wurde die Graduiertenschule EAM (GS EAM) eingerichtet mit dem Ziel der interdisziplinären Qualifizierung besonders herausragender Doktorandinnen und Doktoranden. EAM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Programmdirektor (w/m/d) der Graduiertenschule Engineering of Advanced Materials (GS EAM).

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Aufbau der neuen Infrastruktur der GS EAM im Forschungsschwerpunkt Neue Materialien und Prozesse sowie Ausbau und Vernetzung der ganzheitlichen Nachwuchsförderung
  • Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung der GS EAM in enger Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Sprecherin und dem wissenschaftlichen Sprecher der Graduiertenschule
  • Konzeption und Organisation von kompetitiven, wissenschaftlichen Ausbildungsangeboten (z.B. Workshops, wissenschaftliche Veranstaltungen)
  • Mitgliederverwaltung und Alumni-Management
  • Beratung von Promovierenden
  • Koordination der Zusammenarbeit mit dem Graduiertenzentrum der FAU sowie der GS EAM zugeordneten strukturierten Promotionsprogrammen (z.B. DFG Graduiertenkollegs)
  • Koordination und Vernetzung von Maßnahmen im Bereich Schülerlabore, Schülerförderung, etc. im Forschungsschwerpunkt
  • Wissenschaftliche Unterstützung von Antragsstellungen im Forschungsschwerpunkt Neue Materialien und Prozesse im Bereich Nachwuchsförderung, Gestaltung und Weiterentwicklung der Website und Social-Media-Kanäle
  • Unterstützung bei Outreach Aktivitäten

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Promotion in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fach
  • Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, lösungsorientiertes und strategisches Denken, Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und in der Abwicklung administrativer Prozesse
  • Erfahrung in der didaktischen Konzeption von strukturierten Ausbildungsprogrammen
  • Erfahrung in Strukturentwicklung, Prozesskoordination und -umsetzung

Ergänzende Beschreibung

Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit. Eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz für das Arbeiten in einem internationalen Umfeld wird ebenfalls vorausgesetzt.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, 40,1 h/Woche, eine Teilzeitbesetzung ist nach Absprache möglich

Die Stelle ist zunächst befristet auf: 2 Jahre

Arbeitszeit: nach Vereinbarung

Bewerbungsschluss:

12.03.2023

Kontakt:

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sprecherin der GS EAM Prof. Dr. Janina Maultzsch (janina.maultzsch@fau.de)

Institut für Physik der Kondensierten Materie
Lehrstuhl für Experimentalphysik
Telefon +49 9131 85-27073

Die Bewerbungen sind zu richten an:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als ein Dokument bis zum 12.03.2023 an: eam-administration@fau.de
FAU Competence Unit EAM
Cauerstr. 3
91058 Erlangen

 

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt “Bemerkungen”.

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.