• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Logo FAU Competence Unit EAM
  • FAUTo the central FAU website
  • Campo
  • UnivIS
  • Jobs
  • Map
  • Help

Logo FAU Competence Unit EAM

Navigation Navigation close
  • About EAM
    • People
    • Infrastructure
    • History
    Portal About EAM
  • Research
    • EAM Starting Grants
    • Publications
    Portal Research
  • News & Events
    • News
    • Events
    Portal News & Events
  • Graduate School
    • About GS EAM
      • Spokespersons
      • Philosophy
      • Application
      • Events GS EAM
    • EAM Schülerlabore (German)
      • Schülerlabor Chemie
    Portal Graduate School
  1. Home
  2. Graduate School
  3. EAM Schülerlabore (German)
  4. Schülerlabor Chemie

Schülerlabor Chemie

In page navigation: Graduate School
  • About GS EAM
    • Spokespersons
    • Philosophy
    • Application
  • Events GS EAM
    • GS EAM Poster Event and Get-Together
  • EAM Schülerlabore (German)
    • Schülerlabor Chemie
    • Schülerlabor Physik

Schülerlabor Chemie

EAM Schülerlabor Chemie

EAM Schülerlabor Chemie

Adresse:
Chemikum Raum 01.124
Nikolaus-Fiebiger Straße 10
91058 Erlangen

Christian Andre

  • Email: eam-schuelerlabor-chemie@fau.de
Das Schülerlabor Chemie ist leider bis auf weiteres geschlossen

“Begreifen” durch eigenes Tun!

Was sind Nanopartikel überhaupt und wie erkenne ich sie? “Nanosilber” im Deodorant? Wozu dient das und wie stellt man diese Partikel her? Wie und warum beschichtet man Glasoberflächen, wie zeigt sich Superhydrophobie? Was leistet ein Lithium-Ionen-Akku oder was bedeutet LOHC-Technologie?

Wir bieten interessierten Schülern der Oberstufe einen Besuch des EAM-Schülerlabors in Erlangen an. Das Schülerlabor befindet sich in einem Praktikumsraum des Chemikums in dem die pharmazeutische Chemie, die Lebensmittelchemie und die Organische Chemie ihre Heimat haben. Ihre Schüler werden erkennen: das Schulwissen wird gebraucht, es findet Anwendung auch in modernen Technologien.

Die Arbeitsgruppe Chemiedidaktik möchte ihren Beitrag dazu leisten und Schülern die Möglichkeit geben, sich im EAM-Schülerlabor eigenständig experimentierend mit Fragen aus den Bereichen Nanotechnologie und Regenerative Energien auseinanderzusetzen. Das Verhalten und die Herstellung von Nanopartikeln stehen im Fokus, aber auch Fragen zur Gewinnung und Speicherung erneuerbarer Energie werden intensiv betrachtet.

Das Lehrgebiet Didaktik der Chemie betreibt bereits seit über 10 Jahren das Nürnberg-Erlanger-Schüler- und Schülerinnen-Labor (NESSI-Lab) mit dem Schwerpunkt Grundschulen und Mittelstufe. In Kooperation mit dem EAM wird das Labor nunmehr mit dem EAM Schülerlabor Chemie auf die Gymnasiale Oberstufe ausgeweitet.

Das EAM Schülerlabor umfasst drei Module, die aufeinander aufbauen:

Lehrerfortbildung (halb- oder ganztägig)

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der Chemie aus der Region Nürnberg-Erlangen, die planen, mit ihren Kursen bzw. Seminaren das EAM Schülerlabor Chemie zu besuchen. Ankündigungen über FIBS oder Homepage der Ministerialbeauftragten. Für die Fortbildung wurde zu den Versuchen des Schülerlabors ein 140seitiges Skript mit weiterführenden Informationen für Lehrer erstellt.

Experimente im EAM Schülerlabor

20 Stationen zur chemischen Nanotechnologie und zur Energiewende. Unter Anleitung und Betreuung durch Fachstudenten haben die Schüler Gelegenheit zum Experimentieren. Es wird der Besuch der Lehrerfortbildung vorausgesetzt.
Dauer: ½ Tag, Maximale Gruppengröße: 30

Schnupperstudium Nanotechnologie an der FAU

Teilnehmer des EAM Schülerlabors Chemie können im Evaluationsbogen ihr Interesse am Schnupperstudium Nanotechnologie bekunden.
Diese ganztägige Veranstaltung beinhaltet Vorlesungen und Führungen in die Labore in Kleingruppen

Aktivitäten

Schuljahr 2016/2017

26.01.2017 Hardenberg-Gymnasium Fürth
19.01.2017 Kaiser-Heinrich-Gymnasium, Bamberg
12.01.2017 Hardenberg-Gymnasium, Fürth
22.12.2016 Emil-von-Behring-Gymnasium, Spardorf
15.12.2016 Christoph-Jacob-Treu Gymnasium, Lauf a.d. Pegnitz
08.12.2016 Privatschule Fürth
01.12.2016 Emmy-Noether-Gymnasium, Erlangen
24.11.2016 Dürer-Gymnasium Nürnberg
10.11.2016 Marie-Therese-Gymnasium, Erlangen
19.06.2016 Schulinterne Lehrerfortbildung Gymnasium Höchstadt
09. + 16.06.2016 FOSBOS Berufliche Oberschule Bamberg
12.05.2016 Emmy-Noether-Gymnasium, Erlangen
27.04.2016 Gymnasium Hüchstadt
04. + 5.04.2016 Fortbildung für Studenten des Lehramtes Gymnasium
17.02.2016 Christoph-Jacob-Treu Gymnasium, Lauf a.d. Pegnitz
16.02.2016 Siegmund-Schuckert Gymnasium, Nürnberg
25. + 26.01.2016 Bertholt-Brecht-Schule, Nürnberg

 

Impressionen

Cluster of Excellence
Engineering of Advanced Materials

Cauerstr. 3
91058 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
Up